Die Komische Oper Berlin hat mit dem Operndolmu? ein innovatives Konzept entwickelt, um das Musiktheater noch näher an die Menschen in den Kiezen der Stadt zu bringen. Das kleine Ensemble präsentiert eigens entwickelte Opernprogramme kostenfrei und in unmittelbarer Nähe der Zuschauer. Durch den Verzicht auf große Bühnen entsteht eine intime Atmosphäre, die es ermöglicht, sich ganz auf die Geschichte und die Musik einzulassen.
![Platzmangel und Logistikprobleme: Neubau bietet Lösungen für Städtische Bühnen Neubau dringend nötig: Marodes Gebäude und schlechte (Foto: AdobeStock - cineberg 361147572)](https://www.theaterkapelle.de/wp-content/uploads/2023/12/neubau-dringend-noetig-marodes-gebaeude-und-schlechte-15459-351x185.jpg)
Seit vielen Jahren wird über die Zukunft der Städtischen Bühnen am Willy-Brandt-Platz diskutiert. Das Gebäude ist in einem maroden Zustand…
![Spieltermine: „Der Einbauschrank“ wird mehrfach aufgeführt – jetzt Karten sichern! Turbulente Komödie: "Der Einbauschrank" feiert Uraufführung im Eduard-von-Winterstein (Foto: Vincent Stefan)](https://www.theaterkapelle.de/wp-content/uploads/2024/03/turbulente-komoedie-einbauschrank-feiert-urauffuehrung-im-eduard-von-winterstein-351x185.jpg)
Das Eduard-von-Winterstein Theater in Annaberg-Buchholz lädt am Samstag, dem 13. Januar 2024, um 19.30 Uhr, zu einer turbulenten Komödie ein.…
![Podcastserie „BAHÖ“: Eine einzigartige Perspektive auf Wien Podcastserie "BAHÖ": Eine andere Art, Wien zu entdecken (Foto: AVIAREPS Tourism GmbH)](https://www.theaterkapelle.de/wp-content/uploads/2023/12/podcastserie-bahoe-andere-art-wien-entdecken-14611-351x185.jpg)
Der WienTourismus hat mit der Podcastserie „BAHÖ“ einen einzigartigen Reiseführer für Wien geschaffen. In den halbstündigen Folgen diskutieren zwei Wiener…